Hatom Crypto Brief: Sichern und optimieren Sie Ihre Finanzen mit DeFi

Fiche Crypto Hatom

Datum der Erstellung :

2009



Whitepaper :

bitcoin.org/bitcoin.pdf



Standort :

bitcoin.org/fr

Consensus :

Proof of Work


Block Explorer :

etherscan.io


Kode:

github.com/bitcoin

L'Hatom, c'est quoi ?

Hatom ist ein innovatives dezentrales Finanzprotokoll (DeFi), das auf der MultiversX-Blockchain basiert, die früher als Elrond bekannt war. Dieses Projekt zielt darauf ab, die dezentrale Finanzdienstleistungsbranche neu zu definieren, indem es fortschrittliche Lösungen für Kreditvergabe, Staking und Liquiditätsmanagement anbietet. Dank seiner Integration in das MultiversX-Ökosystem profitiert Hatom von der Sicherheit und Geschwindigkeit dieser Hochleistungs-Blockchain, die effiziente Transaktionen und reibungslose Abläufe ermöglicht.

Die Abbildung zeigt Hatom, ein DeFi-Protokoll auf MultiversX, mit Finanzdiagrammen und Blockchain-Sicherheitselementen.

Wichtigste Ziele und Mission

Die Kernaufgabe von Hatom besteht darin, dezentrale Finanzdienstleistungen anzubieten, die Transparenz, Sicherheit und Zugänglichkeit bieten. Das Protokoll legt den Schwerpunkt auf die Unterstützung der Liquidität und die Verbesserung der Stabilität des Ökosystems durch Module wie Liquid Staking und den USH-Stablecoin. Hatom zielt darauf ab, die Akzeptanz von DeFi durch benutzerfreundliche und sichere Dienste zu erweitern und Vertrauen bei Nutzern und Investoren aufzubauen.

Wesentliche Stärken

Technologische Innovationen: Hatom bietet fortschrittliche Module an, darunter das Sicherheitsmodul, das den Schutz der Vermögenswerte der Benutzer gewährleistet.

Robustes Ökosystem: Die Kompatibilität mit MultiversX ermöglicht es Hatom, von einer robusten und interoperablen Infrastruktur zu profitieren, die für die Integration von DeFi-Diensten der nächsten Generation unerlässlich ist.

Transparenz und Governance: Durch den Einsatz von DAOs für bestimmte Managementfunktionen stellt Hatom eine partizipative Governance sicher.

Warum ist Hatom relevant?

Mit dem Aufkommen von DeFi-Plattformen zeichnet sich Hatom durch seine Fähigkeit aus, ein umfassendes Angebot an Finanzlösungen anzubieten, das von besicherten Krediten bis hin zur Schaffung von Liquiditätspools reicht. Durch die Ausrichtung an hohen Standards der Blockchain-Sicherheit sorgt das Protokoll für ein erhöhtes Vertrauen, das für die Gewinnung von Nutzern und die Stärkung der Community unerlässlich ist.

Geschichte und Kontext der Entwicklung

Launch und Debüt

Hatom wurde ins Leben gerufen, um der wachsenden Nachfrage nach sicheren und leistungsstarken dezentralen Finanzlösungen auf der Blockchain gerecht zu werden. Durch die Integration mit MultiversX hat Hatom die außergewöhnlichen Fähigkeiten dieser Blockchain genutzt, um eine robuste und schnelle Infrastruktur anzubieten. Von Anfang an hat das Projekt Aufmerksamkeit erregt, weil es technologische Innovationen wie dezentrale Kreditvergabe und liquides Staking verspricht.

Wachstum und Meilensteine

Seit seiner Gründung hat Hatom mehrere Meilensteine erreicht. Eine der wichtigsten Errungenschaften war die Etablierung des USH-Stablecoins, der die Stabilität des Ökosystems erhöht, indem er als Drehscheibe für Liquiditätsoperationen dient. Parallel dazu wurden im Rahmen des Projekts fortschrittliche Module wie das Sicherheitsmodul eingeführt, die eine erhöhte Sicherheit für die Anlagen der Nutzer gewährleisten. Weitere Entwicklungen, wie das Hatom V2 Release und die Integration von Multi-Chain-Lending auf Basis der ZK-Technologie (Zero-Knowledge), markierten wichtige Fortschritte.

MultiversX-Ökosystem

Die Integration von Hatom in MultiversX war ein Schlüsselfaktor für das Wachstum. Diese Blockchain bietet Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit und Sicherheit, so dass sich Hatom durch die Geschwindigkeit seiner Transaktionen und den verbesserten Schutz der Daten auszeichnet. Diese strategische Allianz erleichtert auch die Integration anderer DeFi-Dienste und -Anwendungen, wodurch das Ökosystem interoperabler und zugänglicher wird.

Auswirkungen auf die Gemeinschaft

Die Beteiligung von Hatom an der Entwicklung von DeFi hat dazu beigetragen, das Interesse von Nutzern und Investoren zu steigern. Durch DAO-basierte Governance beteiligt sich die Community aktiv an der Entscheidungsfindung und schafft ein transparentes und kollaboratives Umfeld. Diese Initiativen stärken die Glaubwürdigkeit von Hatom und fördern die langfristige Einbindung der Stakeholder.

 

Gründer und Entwicklungsteam

Profil der Gründer

Hatom profitiert von der Expertise eines Teams erfahrener Führungskräfte in den Bereichen Technologie und dezentrale Finanzen. Ahmed Serghini, CEO und COO, bringt dank seiner umfassenden Erfahrung im Blockchain-Projektmanagement eine strategische Vision mit. Begleitet wird er von Franco Scucchiero, dem Chief Technology Officer (CTO), der für seine Fähigkeiten in den Bereichen Software-Engineering und Blockchain-Protokolldesign bekannt ist.

Fähigkeiten und Erfahrung des Teams

Das Hatom-Team zeichnet sich durch seine vielfältigen und sich ergänzenden Kompetenzen aus. Spezialisten für Blockchain-Entwicklung, IT-Sicherheit und DeFi-Projektmanagement bilden den Kern der Organisation. Diese Vielfalt an Fähigkeiten ermöglicht es Hatom, eine starke Innovationsfähigkeit aufrechtzuerhalten und seine Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, wie die Einführung fortschrittlicher Module wie dem Hatom Mush und dem Sicherheitsmodul zeigt.

Berater und strategische Partner

Neben dem Kernteam umgibt sich Hatom mit einflussreichen Beratern, darunter Grigore Rosu, CEO von Runtime Verification, und Mauro Casselini, ehemaliger CEO von Bitcoin Suisse. Diese Experten geben wertvolle Einblicke in die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von DeFi-Protokollen. Die Beteiligung von Partnern wie Skynet EGLD Capital unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit im Ökosystem.

Einfluss des Teams auf die Entwicklung

Die Synergie zwischen dem Managementteam und den Beratern hat es ermöglicht, robuste und sichere Funktionalitäten zu entwickeln. Die Implementierung von Mechanismen wie isolierten Krediten und Multi-Chain-Krediten auf Basis der ZK-Technologie zeigt den Ehrgeiz von Hatom, an der Spitze der DeFi-Innovationen zu stehen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Plattform wettbewerbsfähig und für Nutzer und Investoren attraktiv bleibt.

Funktionsweise und Architektur von Hatom

Wichtige Protokolle und Komponenten

Hatom besteht aus mehreren Modulen, die es zu einem einzigartigen und umfassenden DeFi-Protokoll machen. Das Kreditprotokoll ermöglicht es den Nutzern, Vermögenswerte sicher zu verleihen und zu leihen, wodurch Belohnungen für die Kreditgeber generiert werden, bis die Kredite zurückgezahlt werden. Das Staking-Modul bietet Nutzern die Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen, indem sie an Aktivitäten wie Stablecoin-Staking und Liquiditätsbereitstellung teilnehmen. Hatom USD (USH), der native Stablecoin, ist durch liquide Mittel gedeckt, um seinen Wert stabil zu halten.

 

Sicherheit und dezentrale Governance

Sicherheit hat für Hatom Priorität, mit der Integration des Sicherheitsmoduls, das Einlagen schützt, indem es den Benutzern ermöglicht, in einen Sicherheitsfonds einzuzahlen. Im Gegenzug erhalten sie Belohnungen in Form von HTM-Token. Darüber hinaus ermöglicht die dezentrale Governance durch DAOs den HTM-Inhabern, an strategischen Entscheidungen teilzunehmen und so das Community-Management sicherzustellen.

Spezifische technische Eigenschaften

Das Protokoll verwendet fortschrittliche Smart Contracts, um den Betrieb zu automatisieren und das Risiko menschlicher Fehler zu minimieren. Die Module von Hatom, einschließlich liquidem Staking und isolierten Kreditpools, sind so konzipiert, dass sie den Nutzern Flexibilität bieten und gleichzeitig den Einsatz von Mitteln und die Rentabilität optimieren. Die Architektur des Protokolls umfasst auch ausgeklügelte Liquidationsmechanismen, die die Sicherheit der Positionen der Benutzer gewährleisten, falls sie ihre Kreditaufnahmekapazität überschreiten.

Anpassung und Skalierbarkeit

Dank der Kompatibilität mit MultiversX profitiert Hatom von einer hochskalierbaren Infrastruktur, die es ermöglicht, neue Dienste zu integrieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Dies öffnet die Tür zu Funktionen wie Multi-Chain-Krediten auf Basis der ZK-Technologie und zukünftigen Updates, wie z. B. der Entwicklung eines SDK, um die Einführung durch Entwickler zu erleichtern.

Anwendungsfälle und Anwendungen

Branchen und Dienstleistungen

Hatom positioniert sich als wichtiger Akteur im Bereich des dezentralen Finanzwesens (DeFi) und bietet umfassende Lösungen an, die verschiedene finanzielle Bedürfnisse erfüllen. Das Protokoll ermöglicht es den Nutzern, an Kredit- und Staking-Aktivitäten teilzunehmen und gleichzeitig optimierte Belohnungen zu gewährleisten. Der native Stablecoin Hatom USD (USH) spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Stabilität und Benutzerfreundlichkeit bei Transaktionen auf der Plattform. Darüber hinaus können Benutzer durch liquides Staking ihr Kapital im Geschäft halten und gleichzeitig Zinsen verdienen.

Konkrete Anwendungsbeispiele

Einzelne Benutzer können Hatom nutzen, um Geld zu staken und passive Renditen zu erzielen, ohne traditionelle Finanzinstitute durchlaufen zu müssen. Entwickler und Projekte können die Flexibilität des Protokolls auch nutzen, indem sie spezifische Liquiditätspools erstellen. Hatom ermöglicht es beispielsweise, Kredite zu strukturieren, die durch Sicherheiten in Form von Kryptowährungen besichert sind, und so die Gelder zu sichern und gleichzeitig die Kreditaufnahme ohne Intermediär zu ermöglichen.

Vorteile für Stakeholder

Für Anleger bietet Hatom sichere und diversifizierte Lösungen zur Erzielung von Erträgen, unter anderem durch die Teilnahme an Modulen wie dem Sicherheitsmodul, das Vermögenswerte schützt und gleichzeitig Belohnungen bietet. Für Entwickler ermöglicht die MultiversX-kompatible Infrastruktur eine einfache Integration mit anderen Blockchain-Diensten, was die Erweiterung von DeFi-Anwendungen reibungslos und effizient macht. Für aktive Nutzer sorgt die Flexibilität und Transparenz des Protokolls, unterstützt durch eine dezentrale Governance, für ein beispielloses Maß an Vertrauen und Beteiligung.

Die Stärken von Hatom

Leistungs- und Wettbewerbsvorteile

Hatom zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, leistungsstarke und sichere dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) anzubieten. Die Verwendung der MultiversX-Blockchain bietet eine schnelle und effiziente Infrastruktur, die kostengünstige und hochsichere Transaktionen ermöglicht. Im Gegensatz zu anderen DeFi-Plattformen gewährleistet Hatom ein hohes Maß an Skalierbarkeit, wodurch es möglich ist, ein hohes Volumen an Operationen zu bewältigen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Dank seiner fortschrittlichen Module wie dem Liquid Staking und dem Safety Module bietet Hatom innovative Lösungen, die sich auf dem Markt abheben.

Kosten und Effizienz

Transaktionen auf Hatom sind für ihre Geschwindigkeit und Kosteneffizienz bekannt. Die niedrigen Gebühren ermöglichen es den Nutzern, ihre Einnahmen zu maximieren, sei es durch Staking, Kreditvergabe oder die Verwendung des USH-Stablecoins. Diese Funktionen erhöhen die Attraktivität der Plattform für Investoren und Entwickler, die wettbewerbsfähige DeFi-Lösungen nutzen möchten.

Interoperabilität und Integrationen

Hatom wurde so konzipiert, dass es interoperabel ist, was die Integration mit anderen Blockchain-Protokollen und -Diensten erleichtert. Diese Flexibilität ist in einer Branche, in der Konnektivität und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Blockchain-Lösungen unerlässlich sind, von entscheidender Bedeutung. Die Integration von Multi-Chain-Krediten und die Entwicklung von Dienstleistungen, die mit fortschrittlichen Technologien wie ZK (Zero-Knowledge) kompatibel sind, sind ein Beweis für die Fähigkeit von Hatom, sich an Marktveränderungen anzupassen.

Erhöhte Sicherheit

Das Sicherheitsmodul bietet zusätzlichen Schutz, indem es den Nutzern ermöglicht, ihre Vermögenswerte zu sichern und gleichzeitig Belohnungen zu verdienen. Dieses Modul und DAO-basierte Governance-Prozesse erhöhen die Transparenz und das Vertrauen innerhalb der Community.

Die Herausforderungen und Grenzen von Hatom

Technische Hürden und potenzielle Risiken Wie jedes Projekt im Krypto- und DeFi-Ökosystem steht auch Hatom vor besonderen Herausforderungen. Zu den Haupthindernissen gehört die Bewältigung der Komplexität der Kredit- und Liquiditätsmodule, die ständig überwacht werden müssen, um ihre Stabilität zu gewährleisten. Besicherungs- und Liquidationsmechanismen dienen zwar dem Schutz der Nutzer, können aber im Falle einer übermäßigen Marktvolatilität Risiken bergen. Diese Volatilität kann zu Zwangsliquidationen führen, was das Vertrauen der Anleger verringert.

Reaktionen und Wahrnehmung der Community

Obwohl sich Hatom wachsender Beliebtheit erfreut, haben einige Mitglieder der DeFi-Community Bedenken hinsichtlich der Geschwindigkeit von Updates und der Implementierung neuer Funktionen geäußert. Die Komplexität des Systems, insbesondere bei Modulen wie Hatom Mush, kann die Einführung für neue Benutzer oder diejenigen, die mit den Prinzipien des dezentralen Finanzwesens nicht vollständig vertraut sind, erschweren.

Strategien zur Risikominderung

Um diese Herausforderungen zu meistern, hat Hatom robuste Lösungen implementiert, wie z. B. das Safety Module, das die Depots im Falle eines Ausfalls absichert. Darüber hinaus ermöglicht die dezentrale Governance durch DAO der Community, wichtige Entscheidungen zu beeinflussen und so die Transparenz und das Vertrauen zu erhöhen. Zukünftige Entwicklungen, wie z.B. die Einführung von ZK-basierten Multi-Chain-Krediten, zielen darauf ab, die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Hatom an Marktschwankungen zu stärken.

Aussichten auf Verbesserung

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss Hatom seine Protokolle weiter optimieren und eine klare Kommunikation mit der Community sicherstellen. Die Annahme einer realistischen Roadmap und die kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsmechanismen werden dazu beitragen, die Position des Unternehmens auf dem Markt zu festigen.

Strategische Partnerschaften und Integrationen

Wichtige Kooperationen

Hatom ist es gelungen, strategische Partnerschaften aufzubauen, die seine Position im DeFi-Ökosystem stärken und seine Fähigkeiten erweitern. Bemerkenswert sind Kooperationen mit Investmentfonds wie Skynet EGLD Capital, die finanzielle und strategische Unterstützung bieten. Diese Partnerschaften ermöglichen es Hatom, von wesentlichen Ressourcen für die Entwicklung neuer Funktionen zu profitieren und sich in ein breiteres Netzwerk von Blockchain-Partnern zu integrieren.

Auswirkungen von Partnerschaften

Strategische Allianzen haben es Hatom ermöglicht, schneller voranzukommen und die Zuverlässigkeit seiner Dienstleistungen zu gewährleisten. So beruht beispielsweise die Einführung fortschrittlicher Funktionen wie Multi-Chain-Lending auf der Zusammenarbeit mit ZK-Technologieexperten und Anbietern von Blockchain-Sicherheitslösungen. Diese Integrationen unterstützen Innovationen und gewährleisten gleichzeitig die Transparenz und Sicherheit von Transaktionen auf der Plattform.

Neue Integrationen und Erweiterungen

Hatom erweitert seinen Wirkungsbereich weiter, indem es mit anderen Akteuren im Ökosystem zusammenarbeitet. Zu den jüngsten Projekten gehören die Entwicklung eines SDK, um die Integration von Hatom in andere Anwendungen zu erleichtern, und die Implementierung einer Infrastruktur, die für Flash-Kredite geeignet ist. Diese Bemühungen zielen darauf ab, die Vielseitigkeit von Hatom zu erhöhen und die Akzeptanz der Plattform über ihre derzeitigen Nutzer hinaus zu fördern.

Chancen durch Partnerschaften

Diese Kooperationen und Integrationen positionieren Hatom als innovatives Protokoll, das sich an die sich ändernden Bedürfnisse des Marktes anpassen kann. Partnerschaften sorgen auch für mehr Stabilität, da sie eine Risikoteilung und das Know-how externer Partner ermöglichen. Durch Partnerschaften mit Unternehmen, die auf verschiedene Bereiche spezialisiert sind, gewährleistet Hatom ein nachhaltiges Wachstum und eine Entwicklung, die sich an den aktuellen Web3-Trends orientiert.

Jüngste Entwicklungen und Zukunftsplanungen

Neuerungen und Updates

Hatom stärkt seine Plattform weiterhin mit bemerkenswerten Entwicklungen, die sein Ökosystem bereichern. Zu den jüngsten Fortschritten gehören die Integration von isolierten Krediten und die Einführung neuer Versionen wie Hatom V2, die das Engagement des Projekts für kontinuierliche Innovation zeigen. Diese Updates bieten den Nutzern mehr Flexibilität und verbessern das Risikomanagement, wodurch eine sichere Kreditvergabe auch unter volatilen Marktbedingungen möglich ist.

Wichtige Fortschritte und Roadmap

Die Roadmap von Hatom ist ehrgeizig und konzentriert sich auf die Bereitstellung wesentlicher Funktionen für die Erweiterung des Ökosystems. Zu den zukünftigen Entwicklungen gehören die Einführung von Flash-Krediten und ein Entwickler-SDK zur Unterstützung der Integration dezentraler Anwendungen (dApps). Darüber hinaus zielen Initiativen wie das fortschrittliche Staking-Modul und verbesserte Liquiditätspools darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit von Hatom zu steigern und mehr Nutzer anzuziehen.

Neue Technologien und Expansionen

Einer der wichtigsten Schritte in die Zukunft ist der Einsatz der ZK-Technologie (Zero-Knowledge) zur Einführung von Multi-Chain-Krediten, einer Innovation, die die Interoperabilität und Sicherheit von Transaktionen zwischen verschiedenen Blockchains verbessern wird. Dieser Ansatz diversifiziert nicht nur die angebotenen Dienstleistungen, sondern erweitert auch den Einfluss von Hatom innerhalb des gesamten Web3-Ökosystems.

Zukünftige Chancen und Herausforderungen

Kommende Entwicklungen bieten interessante Möglichkeiten für Anwender und Investoren. Diese Initiativen sind jedoch mit technischen Herausforderungen verbunden, einschließlich der Verwaltung der Skalierbarkeit und Sicherheit neuer Funktionen. Um diese Herausforderungen zu meistern, arbeitet Hatom weiterhin mit spezialisierten Partnern zusammen und stärkt seine dezentrale Governance, um eine schnelle Anpassung an Marktentwicklungen zu gewährleisten.

 

Marktanalyse und Ausblick

Marktposition

Hatom sticht unter den vielen DeFi-Projekten durch seine einzigartige Kombination aus fortschrittlichen Funktionen und verbesserter Sicherheit hervor. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Protokollen profitiert Hatom von seiner Integration mit MultiversX, was ihm Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit und Transaktionsverarbeitungskapazität bietet. Diese Infrastruktur ermöglicht es der Plattform, effektiv mit anderen DeFi-Lösungen zu konkurrieren und gleichzeitig Dienstleistungen wie Liquid Staking und Multi-Chain-Kreditvergabe anzubieten, die bei ihren Konkurrenten weniger verbreitet sind.

Wachstumsprognosen

Die Aussichten von Hatom sind vielversprechend, angetrieben von seiner ehrgeizigen Roadmap, die die Einführung neuer Funktionen wie Flash-Kredite und eines SDK für Entwickler umfasst. Diese Ergänzungen sollten es Hatom ermöglichen, neue Nutzer zu gewinnen und seine Position auf dem Markt zu festigen. Experten glauben, dass die anhaltende Expansion von DeFi-Diensten in Kombination mit dem Aufstieg von Technologien wie ZK (Zero-Knowledge) die Akzeptanz von Hatom fördern und seinen Marktanteil erhöhen wird.

Risikoanalyse und -bewertung für Anleger

Obwohl Hatom viele Vorteile hat, gibt es einige Risiken zu berücksichtigen. Die Abhängigkeit von Smart Contracts setzt die Plattform potenziellen Schwachstellen aus, die ausgenutzt werden könnten, wenn sie nicht gut verwaltet werden. Darüber hinaus stellt der zunehmende Wettbewerb im DeFi-Sektor mit Projekten wie Aave und Compound eine Herausforderung für Hatom dar. Dank seiner Sicherheitsstärken und des Engagements seines Entwicklungsteams bleibt Hatom jedoch eine attraktive Option für Investoren, die nach innovativen und gut überwachten Krypto-Projekten suchen.

Langfristiger Ausblick

Langfristig könnte Hatom zu einer wichtigen Säule des DeFi-Ökosystems werden, vor allem, wenn es gelingt, seine Partnerschaften auszubauen und mit den Innovationen Schritt zu halten. Seine Fähigkeit, interoperable und sichere Lösungen anzubieten, verschafft ihm einen strategischen Vorteil. Die nächsten Schritte, wie die Entwicklung von Multi-Chain-Funktionen und eine verbesserte Governance durch die DAO, werden maßgeblich dazu beitragen, diese Dynamik aufrechtzuerhalten.

Fazit und Gesamtmeinung

Zusammenfassung der Stärken und Schwächen

Hatom ist unbestreitbar ein solides Projekt im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). Seine fortschrittlichen Funktionen wie das Kreditprotokoll, das Liquid-Staking und das Sicherheitsmodul sorgen sowohl für Innovation als auch für Sicherheit. Die Plattform profitiert von der strategischen Integration mit MultiversX, die schnelle und effiziente Transaktionen gewährleistet. Es gibt jedoch nach wie vor einige technische Herausforderungen und die Notwendigkeit einer breiteren Akzeptanz. Die Volatilität des Kryptomarktes und die zunehmende Konkurrenz durch andere DeFi-Projekte wie Aave oder Compound machen das Wachstum noch komplizierter.

Finale der Stellungnahme

Trotz der Herausforderungen hat Hatom ausgeprägte Stärken, die es zu einer attraktiven Option für Nutzer und Investoren machen, die an robusten und sicheren DeFi-Lösungen interessiert sind. Die Entwicklungsstrategie, die auf Sicherheit und dezentrale Governance ausgerichtet ist, schafft Vertrauen und zeigt ein Bekenntnis zur Transparenz. Ständige Bemühungen um die Verbesserung der Dienstleistungen, einschließlich der Einführung fortschrittlicher Technologien wie ZK-basiertes Multi-Chain-Lending (Zero-Knowledge), stärken die Position des Unternehmens als potenzieller Marktführer im Web3-Bereich.

Empfehlung und Zukunftsaussichten

Um seine Dynamik aufrechtzuerhalten und weiter zu wachsen, muss Hatom nicht nur weiterhin innovativ sein, sondern auch seine Partnerschaften und sein Engagement in der Gemeinschaft stärken. Die erfolgreiche Implementierung neuer Funktionen wie dem SDK und Flash-Krediten wird dazu beitragen, die Position des Unternehmens auf dem Weltmarkt zu festigen. Die Ausweitung der partizipativen Governance durch DAOs wird auch dazu beitragen, eine breitere Nutzerbasis anzuziehen und zu halten.

Hatom Häufig gestellte Fragen

Was ist Hatom und wofür wird es angewendet?

Hatom ist ein dezentrales Finanzprotokoll (DeFi), das in die MultiversX-Blockchain integriert ist. Es bietet Dienstleistungen wie Kreditvergabe, Staking und Liquiditätsmanagement an. Hatom ermöglicht es Benutzern, Vermögenswerte zu verleihen und zu leihen und gleichzeitig Belohnungen durch verschiedene Module zu verdienen.

Was sind die Hauptstärken von Hatom im Vergleich zu anderen DeFi-Plattformen?

Hatom zeichnet sich durch seine erhöhte Sicherheit aus, die durch Funktionen wie das Sicherheitsmodul gewährleistet wird, und durch seine Integration mit MultiversX, die schnelle und kostengünstige Transaktionen garantiert. Die Plattform bietet auch Innovationen wie liquides Staking und Multi-Chain-Kredite, die ihr Angebot diversifizierter und wettbewerbsfähiger machen.

Wie funktioniert der Hatom USD (USH) Stablecoin?

Hatom USD (USH) ist der native Stablecoin der Plattform, der durch liquide Vermögenswerte gedeckt ist, um eine stabile Bindung zu gewährleisten. Es wird als Werteinheit innerhalb des Ökosystems für den Handel, das Staking und die Liquiditätsunterstützung verwendet.

Welche Risiken sind mit der Verwendung von Hatom verbunden?

Obwohl Hatom mit fortschrittlichen Sicherheitsmechanismen ausgestattet ist, umfassen die Risiken die Volatilität des Kryptowährungsmarktes und potenzielle Schwachstellen im Zusammenhang mit Smart Contracts. Das Hatom-Team ist bestrebt, diese Risiken durch regelmäßige Audits und dezentrale Governance durch DAO zu mindern.

Wie gewährleistet Hatom die Sicherheit der Gelder der Nutzer?

Hatom nutzt Mechanismen wie das Sicherheitsmodul und einen Besicherungsprozess, um Gelder zu schützen. Für den Fall, dass die Kreditaufnahmekapazität überschritten wird, werden Liquidationsmechanismen aktiviert, um größere Verluste zu vermeiden. Die Sicherheit wird durch Audits und den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie ZK (Zero-Knowledge) erhöht.

Wie sind die Zukunftsaussichten für Hatom?

Hatom plant die Einführung von Innovationen wie Flash-Krediten, Multi-Chain-Expansion und einem Entwickler-SDK. Es wird erwartet, dass diese Entwicklungen die Akzeptanz der Plattform stärken und ihre Nutzerbasis erweitern werden, um ihre Position auf dem DeFi-Markt zu festigen.

Preisumrechner


""

Nützliche Ressourcen

Sei auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um alle Krypto-News direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten

""

Bitcoin-Artikel

Mehr sehen +













Bitcoin kaufen

Andere Krypto-Karten

Mehr sehen +











Wo kann man sie kaufen?

Exchange

Eine Plattform für den Austausch und Kauf von Kryptowährungen (Krypto-Exchange). Sie können per Banküberweisung, Kreditkarte und einigen anderen Angeboten kaufen

Wechselstube

In einer Wechselstube oder an einem Geldautomaten

Online-Marktplatz

Auf einem Online-Marktplatz wie LocalBitcoins

Physischer Austausch

Über eine Anzeigenseite machen Sie dann einen physischen Austausch.


Bitcoin kaufen

Cryptos-Trends

""

Es ist wichtig zu erkennen, dass Investitionen in Kryptowährungen mit Risiken verbunden sind. Coinaute.com übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der auf dieser Seite präsentierten Produkte oder Dienstleistungen und kann weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich gemacht werden, die sich aus der Nutzung einer in diesem Artikel erwähnten Ware oder Dienstleistung ergeben. Investitionen in Krypto-Assets sind von Natur aus riskant, und den Lesern wird empfohlen, ihre eigenen Nachforschungen anzustellen, bevor sie Maßnahmen ergreifen, und nur im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten zu investieren. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieser Artikel keine Anlageberatung darstellt.

Suivez l’actualité au quotidien

Disclaimer:


Le trading est risqué et vous pouvez perdre tout ou partie de votre capital. Les informations fournies ne constituent en aucun cas un conseil financier et/ou une recommandation d’investissement.

Zusammenfassung

Das könnte Ihnen auch gefallen :

Nos Partenaire

BingX

Plateforme de Trading BTC

Bitpanda

Plateforme de Trading BTC

Coinbase

Plateforme de Trading BTC

Im selben Thema

Découvrez nos outilsEntdecken Sie unsere Werkzeuge